Zur Übersicht

Themengebiet: Politik

Nico Lange

Experte für Sicherheitspolitik und Verteidigung

Kurzbiografie

Nico Lange ist Senior Fellow der Münchner Sicherheitskonferenz und Senior Fellow am Think Tank CEPA in Washington D.C. Lange lehrt am Lehrstuhl für Militärgeschichte der Universität Potsdam und an der Hertie School of Governance. Von 2019 bis 2022 leitete er den Leitungsstab des Bundesministeriums der Verteidigung in Deutschland. Zuvor arbeitete Lange in der deutschen Politik, in den USA, in der Ukraine und in Russland. Er spricht fliessend Ukrainisch und Russisch und forscht derzeit zu Militärstrategie und Militärtechnologie auf dem Schlachtfeld in der Ukraine.


Foto: © Tobias Koch.

Veranstaltungen

Dienstag, 16. September 2025, 18:30 – 20:00 Uhr

An der Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zurich, KOL-G-201 (Aula)

Veranstaltungssprache: Deutsch

An der strategischen Kreuzung – welches Europa wollen wir?

Vor mehr als drei Jahren ist Europa im Auge eines geopolitischen Sturms gelandet: Während Russland den grössten militärischen Angriffskrieg seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa gegen die Ukraine vom Zaun gebrochen hat und gewaltsame Konflikte im Nahen Osten kein Ende zu finden scheinen, wird das europäisch-amerikanische Verhältnis zunehmend einer Zerreissprobe ausgesetzt.

Kann Europa die Kraft aufbringen, Putin zum Frieden zurückzudrängen? Wie könnte eine neue Ordnung Europas aussehen, die den Frieden dauerhaft sichert und künftige Aggressionen abschreckt?

Zur Veranstaltung