Zur Übersicht

Themengebiet: Gesellschaft

Jimmy Wales

Gründer von Wikipedia

Kurzbiografie

Jimmy Wales ist ein Internetunternehmer, der vor allem als Gründer von Wikipedia und der Wikimedia Foundation bekannt ist. Er wurde vom Time Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Personen gekürt und vom Weltwirtschaftsforum aufgrund seiner beruflichen Leistungen, seines gesellschaftlichen Engagements und seines Potenzials, die Zukunft der Welt mitzugestalten, als eine der 250 weltweit führenden Persönlichkeiten ausgezeichnet. Er wurde in Huntsville, Alabama, geboren und lebt mit seiner Familie in London.


Foto: © Perry Seymour-Marsh.

Veranstaltungen

Dienstag, 11. November 2025, 18:30 – 20:00 Uhr

An der Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zurich, KOL-G-201 (Aula)

Veranstaltungssprache: Englisch

The Seven Rules of Trust

Wikipedia gehört zu den meistgenutzten Websites der Welt und ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Ihr Gründer Jimmy Wales beschreibt in seinem Buch «Trust – die 7 Regeln des Vertrauens» (Piper Verlag, Oktober 2025; «The Seven Rules of Trust. Why It Is Today's Most Essential Superpower») nicht nur die Entstehungsgeschichte der weltgrössten Online-Enzyklopädie, sondern auch die Prinzipien, auf denen die einzigartige Plattform basiert. Diese Prinzipien sind für ihn gleichzeitig Essenz und Antrieb seines gesamten Schaffens.

Für Wales kommt dem Vertrauen eine überragende Rolle zu und er möchte aufzeigen, wie man mit seinen sieben Vertrauensregeln selbst zum «Trust Maker» werden kann.

Zur Veranstaltung