Zur Übersicht

Gedenkfeier für Peter von Matt

Sonntag, 14. September 2025, 19:30 – 21:00 Uhr

Im Schauspielhaus Zürich, Rämistrasse 34, 8001 Zurich

Veranstaltungssprache: Deutsch

Das Programm im Detail (PDF)

Der Germanist und Schriftsteller Peter von Matt, der am 21. April 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist, zählt zu den profiliertesten und originellsten Köpfen der Schweiz, mit Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus.

Eine Gedenkfeier im Schauspielhaus Zürich am 14. September 2025, 19:30 Uhr, soll Gedanken und Erinnerungen an Peter von Matt beibringen und nicht zuletzt auch die Verbundenheit und den Dank bekunden, die wir dieser ausserordentlichen Persönlichkeit schulden.

An jenem Abend werden sprechen: Barbara Frey, Simone Lappert, Lena Schwarz, Moritz Leuenberger, Peter Nobel, Michael Krüger und Martin Meyer.

Untermalt wird der Abend mit Darbietungen des Merel Quartetts (Schubert, Ravel) sowie von Simone Felber and friends.

Im Anschluss wird im Foyer des Schauspielhauses ein von Philipp Schwander offerierter Apéro gereicht.


--- 

Preis: Der Eintritt ist frei.
Platzreservation 
über die Theaterkasse am Schauspielhaus Zürich (theaterkasse@schauspielhaus.ch) oder online (Klick auf den Button rechts).

Der Abend steht unter der Schirmherrschaft des Schauspielhauses Zürich, des Zürcher Literaturhauses und des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung.

Redner

Prof. Dr. Peter von Matt (1937–2025)

Germanist und Schriftsteller

Kurzbiografie

Peter von Matt (*1937 in Luzern, † 2025 in Zürich) war der Sohn eines Buch- und Schreibwarenhändlers und wuchs in Stans auf. Er studierte Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte in Zürich. Danach arbeitete er als Gymnasiallehrer in Luzern, bevor er 1976 Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Zürich wurde. Bekanntheit erlangte Peter von Matt mit seinen Büchern über Literatur und die politische Landschaft Schweiz. Für sein Schaffen wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, unter anderem mit dem Schweizer Buchpreis 2012 (Quelle: SRF).
Übersicht der SIAF Rednerinnen und Redner